

3-Korn-Saürteig-BrotFalls noch Saürteig vom letzten Mal übrig ist, diesen benutzen.
Die Zutaten für den Saürteig in einer Schüssel vermengen und
12 - 24 Stunden abgedeckt an einen warmen Ort stellen.
Danach 2 El ...  • zum Rezept 3-Korn-Saürteig-Brot


ApfelbrotApfelringe im Wasser 10 Minuten dünsten, abtropfen lassen und Sud
auffangen. Aus den angegebenen Zutaten und 1/8 l Apfelsud (evtl. mit
Wasser auffüllen) einen geschmeidigen Hefeteig bereiten und ...  • zum Rezept Apfelbrot


Apfelbrot Je nachdem, wie süss die Äpfel sind, die Zuckermenge etwas reduzieren.
Backpulver mit etwas Milch und Zitronensaft vermischen.
Alle Zutaten mischen, in 'ne Kastenform. Die Zutaten für die ...  • zum Rezept Apfelbrot


Apfelbrot I Alle Zutaten für die Füllung mischen und eine Nacht stehen lassen.
Anschliessend diese Masse mit Mehl und Backpulver mischen, 2 Laibe formen
und bei 180 Grad 1,5 h backen. Nach einer Stunde mit ...  • zum Rezept Apfelbrot I


Apfelbrot II Äpfel fein raspeln, mit Zucker mischen und ca. eine halbe Stunde
stehen lassen.
Danach dir restlichen Zutaten dazugeben und alles gründlich mischen.
Nun gibt man alles in eine Kastenform und ...  • zum Rezept Apfelbrot II


Apfelbrot III Zucker, Butter und Eigelb schaumig rühren. Mehl mit Backpulver dazugeben,
danach die übrigen Zutaten mit dem geschlagenen Eiweiss unterheben. In einer
gefetteten Kastenkuchenform bei 250 Grad ca. 35 ...  • zum Rezept Apfelbrot III


Appenzeller-SchnittenButter oder Margarine mit Senf verrühren und die Toastscheiben
damit bestreichen. Jede Toastscheibe mit einer Scheibe Käse
belegen, die restlichen beiden Scheiben in Streifen schneiden.
Die ...  • zum Rezept Appenzeller-Schnitten


ARME RITTER BZW. ROSCHDISCHE RITTERMilch, Eier, Zucker (1 Essl.), abgeriebene Zitronenschale gut
verquirlen. Die Brötchen bzw. Weissbrotscheiben in die Masse
eintauchen, danach in Paniermehl wenden und anschliessend im
schwimmenden ...  • zum Rezept ARME RITTER BZW. ROSCHDISCHE RITTER





|