

BagüttesDas Getreide fein amhlen, wobei ganz zum Schluß etwa 1 Eßlöffel grob
geschrotet wird. Das Getreide- außer daß Schrot -in eine große Schüssel
geben. In die Mitte die Hefe einbröseln. ...  • zum Rezept Bagüttes


Ballaststoff-Stuten à la HobbythekAlle trockenen Zutaten miteinander mischen und mit der Milch zu einem
glatten Teig verkneten. Danach in eine Kastenform geben und abgedeckt bei
20-25° eine halbe Stunde gehenlassen. Im vorgeheizten ...  • zum Rezept Ballaststoff-Stuten à la Hobbythek




Baltische SpeckbrötchenDie Zutaten für den Hefeteig sollten zimmerwarm sein!
Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zucker, Hefe und Salz mischen.
Ei, lauwarme Milch und Butter mit dem Teig verkneten, bis der Teig
sich vom ...  • zum Rezept Baltische Speckbrötchen


Bananenbrot 3 lg
geschälte Bananen (ca.
- 500g)
Saft 1/2 Zitrone
1.5 tb grüner Pfeffer
4 tb
gehackte Petersilie
Mehl zum Kneten
1 verquirltes Ei ...  • zum Rezept Bananenbrot


Bananenbrot I Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, dann Ei
zugeben.
Mehl und Backpulver zusammensieben. Samen aus den Vanilleschoten
kratzen und mit dem Salz ins Mehl geben.
...  • zum Rezept Bananenbrot I


Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu HimbeerpüreePumpernickel in eine Schüssel bröseln. Die Hälfte der Milch mit der
Hälfte des Zuckers aufkochen, über das Brot giessen, das
Kirschwasser zugeben. Alles gut verrührt mindestens 4 Stunden
durchziehen ...  • zum Rezept Bayerische Creme mit Pumpernickel, dazu Himbeerpüree


Bayerisches Hüttenbrot Rinderhack mit Zwiebeln, Essiggurken, Champignons und Eigelb gut
vermengen, mit Jodsalz und Pfeffer würzen, mit gehackten Kräutern
verfeinern. Brot mit scharfem Senf bestreichen, Hackmasse ...  • zum Rezept Bayerisches Hüttenbrot





|